Beschäftigungen in Hartz IV sollen sich lohnen

7. Juni 2020

Der Bundesrat setzt sich für attraktivere Hinzuverdienstmöglichkeiten von Hartz IV-Empfängerinnen und Empfänger ein. In einer am 5. Juni 2020 gefassten Entschließung plädiert er dafür, die geltenden Regelungen anzupassen, damit sich eine Beschäftigung für die Betroffenen mehr auszahlt – und der Anreiz wächst, aus der Grundsicherung herauszukommen.

Weiterlesen

Maskenpflicht während einer Medizinklausur

7. Juni 2020

Das Verwaltungsgericht Göttingen hat mit Beschluss vom 27.05.2020 einem Antrag teilweise stattgegeben, mit dem sich der Antragsteller gegen die Verpflichtung durch die Universitätsmedizin Göttingen gewandt hatte, während einer Klausur eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen (4 B 112/20).

Weiterlesen

Ist ein vom Vermieter zur Verfügung gestellter Breitbandkabelanschluss nach dem TKG separat kündbar?

4. Juni 2020

Ein Vermieter, der nach der Betriebskostenverordnung die laufenden monatlichen Grundgebühren für einen Breitbandkabelanschluss auf seine Mieter umlegt, muss einem Mieter kein gesondertes Kündigungsrecht nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG) in Bezug auf diesen Kabelanschluss einräumen. Dies hat der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm mit Urteil vom 28.05.2020 entschieden.

Weiterlesen

Die Zählernummer ist tabu

4. Juni 2020

Dubiose Vertreter nutzen die Corona-Zeit dazu, um Verbrauchern unbemerkt neue Energieverträge unterzuschieben, die sie eigentlich gar nicht abschließen wollten. Worauf Verbraucher achten sollten, wenn sie jemand an der Haustür oder am Telefon in ein Gespräch zum Thema Energie verwickelt, erklärt die Verbraucherzentrale Brandenburg.

Weiterlesen

Ein gutes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen muss in unserer Gesellschaft Priorität haben!

31. Mai 2020

Anlässlich des Internationalen Kindertages fordert ein breites Bündnis unter Federführung der Nationalen Armutskonferenz (nak) Bund, Länder und Kommunen auf, der Bekämpfung der Armut von Kindern und Jugendlichen in Deutschland die Aufmerksamkeit zu geben, die sie verdient. Dazu appelliert das Bündnis an die politisch Verantwortlichen endlich konkrete Konzepte mit notwendigen Umsetzungsschritten vorzulegen, die allen Kindern und Jugendlichen ein gutes Aufwachsen ermöglichen!

Weiterlesen