Berlin: (hib/HLE) Die Bundesregierung prüft, ob gesetzliche Regelungen für ein Verbot von Ad-Blockern erforderlich sind. Eine abschließende Einschätzung liege aber noch nicht vor, heißt es in der Antwort der Regierung (18/10115) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/9922). Die Regierung verweist auf den Abschlussbericht der Bund-Länder-Kommission zur Medienkonvergenz. Darin werde das Geschäftsmodell von Ad-Blockern als rechtlich und mit Blick auf die Refinanzierung journalistisch-redaktioneller Angebote als problematisch angesehen.
Nach Angaben der Regierung dienen Ad-Blocker dazu, Werbung in Online-Angeboten auszublenden. Ob sie einen Mehrwert hätten, erscheine fraglich.
Quelle: Deutscher Bundestag
Anmerkung Sozialticker … wozu ??? – dies fragen wir uns. Nochmals zur Verdeutlichung … wir wollen Euren steten “WERBESCHEISS” nicht und wenn die Medien glauben, Kasse mit ihren Erzeugnissen zu machen, dann stellt euch doch mit Flugblätter an die Strassen und Plätze – oder verlasst das Internet und bleibt im Printbereich !!! Ein HOCH auf die Ad-Blocker und Befreier vom unverschämten Traffic beim buntem Werbemüll – wir sagen DANKE, dass es euch gibt !!!