Berlin: (hib/HLE) Von 2007 bis 2017 hat die deutsche Automobilindustrie 969 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung von verschiedenen Bundesministerien erhalten. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/12370) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/12061) mitteilt, wurden außerdem in dieser Zeit 181 Millionen Euro für Investitionen gezahlt.
Die Antwort enthält umfangreiche Angaben zur Förderung von Forschung und Entwicklung bestimmter Unternehmen in verschiedenen Jahren.
Quelle: Deutscher Bundestag
Anmerkung Sozialticker – Respekt … fast eine Milliarde Euro, für die Entwicklung von gesunder Bratwurst, täglich warmen Mahlzeiten in den Kindergärten und gemeinsamer Lebensgestaltung.
Achneee, da hatten wir doch glatt etwas Falsches gelesen.
Die Kohle schmiss man ja denen zu, die heutzutage trotz grüner Plakettenpflicht uns mit gesundheitsschädlichem Feinstaub belasten und im Gegenzug mehr Schaden zu bewerkstelligen verstehen. Ja ne iss klar, die müssen natürlich noch weitere Milliarden bekommen … unbedingt!