… kommt aus einem der vielen Hinterzimmer, was den “Pöbel” dezent vom Gesetzgeber distanzieren soll und als öffentlich zugängliche “Meckerstube” dient, um noch eine gewisse Demokratie vorzugaukeln.
Zitat: “Im Jahr 2015 sind 13.137 Petitionen beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht worden.”
Weiter:
Zitat: “Mit mittlerweile mehr als zwei Millionen registrierten Nutzern auf der Internetseite des Petitionsausschusses ist “www.epetitionen.bundestag.de” nach wie vor das mit Abstand erfolgreichste Internetangebot des Deutschen Bundestages”, schreibt der Petitionsausschuss.
Und noch ein gereichtes Faktum:
Zitat: “In der Rangliste der Zuständigkeiten der einzelnen Ministerien liegt laut dem Bericht das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit 20 Prozent der Eingaben (2.619) vorn, gefolgt vom Innenministerium (14 Prozent, 1847), das auch den größten Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr (plus 19 Prozent) erzielte.”
Quelle: Deutscher Bundestag
Anmerkung Sozialticker … der schon erstaunt darüber ist, solche “Meckerstuben” als erfolgreich gesehen werden, statt sich die Frage gefallen zu lassen, warum die “Leute” diese letzte Möglichkeit (vorm Artikel 20 GG) in solcher Vielzahl in Anspruch nehmen müssen – dies bestimmt nicht, weil sie mit den steten Verschlechterungen ihrer Lebenslagen zufrieden sind, was im Vorzimmer (Bundestag) an gesellschaftlichen Murks fabriziert wird.
Wenn diese Regierung nicht so am “Volke” vorbei agieren würde, müsste es solche “Meckerstuben” überhaupt nicht geben. Aber toll zu sehen, wie treu doch die petitierenden Wähler an ihren Strippen durch die Manege gezogen werden … ja, es hat sicherlich auch etwas von gefühlter Nestwärme, wenn man dem “Wähler” erst seine Lebensgrundlage schleichend entzieht und nachdem dieser erwacht – und zu Recht sich erregt, ihm beruhigend einen “Drops” reicht. Demokratie sieht jedoch leider anders aus und beginnt mit “Volksabstimmungen” (bevor Lobbyisten ihre eingebrachten Gesetzschreibungen umsetzen lassen) – doch so etwas fürchtet dieses Klientel wie der Teufel das Weihwasser … dann doch lieber “Meckerstuben”. 🙂