Der Kracherlacher – Hartz IV Urheber fordern Konzepte

18. April 2019

Grüne fordern Konzept gegen Ungleichheit – Berlin:(hib/CHE)- Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert in einem Antrag (18/12557) die Bundesregierung auf, ein umfassendes Konzept gegen Armut und Ungleichheit vorzulegen. Der fünfte Armuts- und Reichtumsbericht zeige, dass es den Menschen in Deutschland im Schnitt gut gehe, er zeige aber auch, dass der Wohlstand nicht bei allen ankomme. Ungleichheit und Armut bewegten sich trotz der guten Rahmenbedingungen seit Jahren auf Rekordniveau, schreiben die Grünen.

Zu einem Konzept gegen Armut und Ungleichheit müsse nach Ansicht der Grünen unter anderem eine bessere Bezahlung von Arbeit und ein Rückkehrrecht auf Vollzeit gehören. Arbeitslose sollten besser abgesichert und der Zugang für Langzeitarbeitslose, Geringqualifizierte, Geflüchtete und Alleinerziehende zum Arbeitsmarkt erleichtert werden. Bezahlbarer Wohnraum müsse geschaffen und Geringverdiener von hohen Wohnkosten entlastet werden. Weitere Forderungen beziehen sich auf eine armutsfeste Rente, Bildungschancen und die Gesundheitsversorgung.

Quelle: Deutscher Bundestag

Anmerkung Sozialticker – das ist schon starker Toback, den man hier auffährt und im völligen Realitätsverlust als Mitverursacher dieser Armut sich selbst gar nicht in deren Rolle sehen möchte. Eine noch größere Klatsche gegenüber den Opfern ihrer Hartz IV Gesetze, kann man nicht mehr geben. Und dann fordern sie noch diese Regierung auf – die nicht nur die Armut zementierten – Konzepte vorzulegen … das ist echt ein widerlich heuchlerischer Hammer.

Print Friendly, PDF & Email


Weitere Meldungen: