Große Lohnunterschiede zwischen Ost und West

20. Oktober 2018

Durchschnittsverdienste in den neuen Bundesländern sind deutlich niedriger. Wie eine Auswertung aktueller Zahlen der Bundesagentur für Arbeit durch die Bundestagsfraktion der Partei DIE LINKE ergab, bestehen weiterhin große Gehaltsunterschiede zwischen neuen und alten Bundesländern.

Das monatliche Durchschnittsgehalt eines Vollzeitbeschäftigten in den alten Bundesländern liegt mit 3.339 Euro rund 28 Prozent höher als in den neuen Bundesländern (2.600 Euro). Mit Mecklenburg-Vorpommern (2.391 Euro), Thüringen (2.459 Euro) und Sachsen (2.479 Euro) liegen ausnahmslos ostdeutsche Länder auf den letzten drei Plätzen.

Quelle: Volkssolidarität

Print Friendly, PDF & Email


Weitere Meldungen: