DJB – 100 Tage Bundesregierung – Alterssicherung

30. Juni 2018

Die Rentenkommission wurde eingesetzt, vier der zehn Mitglieder der Kommission »Verlässlicher Generationenvertrag« sind Frauen. Das Ziel der paritätischen Gremienbesetzung ist damit fast erreicht. Der djb verbindet damit die Hoffnung, dass auch die geschlechtergerechte Ausgestaltung der Alterssicherung Thema der Kommissionsarbeit sein wird. Derzeit beziehen Frauen in Deutschland im Durchschnitt eine um 46 Prozent geringere Rente als Männer.

Dieser sogenannte Gender Pension Gap darf nicht weiter zementiert werden.

Erste Bemühungen verzeichnet der djb außerdem im Hinblick auf die Ausweitung der für die Rente anrechenbaren Kindererziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder. Unter Gleichbehandlungsgesichtspunkten ist es jedoch fragwürdig, dass diese Ausweitung nur für Familien mit mindestens drei Kindern gelten soll.

Quelle: Deutscher Juristinnenbund e. V.

Print Friendly, PDF & Email


Weitere Meldungen: