Bitte klären Sie uns doch mal auf! An zwei Beispielen möchte man uns erklären, wie die korrekten Fachbegriffe dazu lauten könnten:
1. Frage: Also, man nehme viele Milliarden Mark, Euros oder Sonstiges aus dem Steuertopf bzw. in die Hand und erbaue damit tolle Schnellstraßen, auf denen gefahren werden kann, wie schnell man es auch schaffen könnte. Diese Straßen gehören demnach wem? Etwa dem, der diese schon bezahlt hat, oder haben Sie da eine andere Idee? Warum wird Maut verlangt, wenn diese Straßen bereits bezahlt wurden?
2. Frage: Also, man nehme viele Milliarden Mark, Euros oder Sonstiges aus dem Steuertopf bzw. in die Hand und erbaue damit tolle Wohnungen, indem die hiesigen Menschen Unterschlupf finden können. Diese Wohnungen gehören demnach wem? Etwa dem, der diese schon bezahlt hat, oder haben Sie da eine andere Idee? Warum werden Mieten gefordert, wenn diese Wohnungen bereits bezahlt wurden?
Aber nun kommt die eigentliche 3. Frage: Wenn beide Projekte/ Objekte dem Steuerzahler (Bundesmittel) gehören … also uns allen … welche Berechtigung haben Sie, diese Bauten einfach zu verkaufen und in private Hand zu geben, welche damit finanzielles Schindluder – wieder auf Kosten der Steuerzahler – treiben und sich nur selbst bereichern wollen? Helfen Sie uns den korrekten Begriff dafür zu finden …!
Ihre bisherigen Lobdudelleien klangen so:
“Mit unserer Wohnungsbauoffensive ist es gelungen, innerhalb von nur drei Jahren die Trendwende zu schaffen. Entscheidend ist, dass dabei nicht nur hochpreisige Wohnungen entstehen, sondern möglichst viele Wohnungen im bezahlbaren Segment. Wir haben darum die Bundesmittel für den sozialen Wohnungsbau auf mehr als 1,5 Milliarden Euro verdreifacht.”
Und Sie scherzten sogar noch dabei, was wir echt toll fanden:
“Denn mehr Wohnungsbau ist das wichtigste Mittel gegen steigende Mieten und Wohnungsknappheit in den Ballungsräumen.”
Quelle: Pressemeldung BMUB
Auch darin entdecken wir noch so viele Ungereimtheiten … bezahlbarer Wohnraum – wo haben Sie den entdeckt/erbaut oder glauben ihn zu wissen? 1,5 Milliarden Steuereuros … wo flossen die denn hin, wenn anschließend privatisiert – die Betroffenen erneut zur Kasse gebeten werden?
Wir sind jetzt völlig orientierungslos geworden mit diesem System.
“Wir brauchen insgesamt mindestens 350.000 neue Wohnungen pro Jahr.” – so Ihre Worte weiterhin und dagegen ist dieses zu lesen – Klick – Klack und Klickeklack.
Kleine Anmerkung noch – wieso überweisen Sie die Milliarden Euros eigentlich nicht direkt gleich diesem Klientel, dann ersparen wir uns wenigstens die Ressourcen und das spätere Elend – oder wäre das dann zu offensichtlich?
Fragen über Fragen …