Betreuung von Arbeitslosen in Jobcentern und Bildungsabschlüsse von ALG-II-Beziehern

18. April 2019

Im Dezember 2017 hatten von 2,9 Millionen arbeitssuchend gemeldeten erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im SGB II insgesamt 674.000 Personen keinen Hauptschulabschluss, 991.000 einen Hauptschulabschluss und 546.000 die mittlere Reife. 119.000 hatten die Fachhochschulreife und 285.000 die Hochschulreife. Das geht aus der Antwort (19/2482) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (19/1936) der AfD-Fraktion hervor.

Betreuung von Arbeitslosen in Jobcentern

Den Jobcentern stehen bereits jetzt schon genügend Angebote zur Verfügung, um Arbeitslose individuell und passgenau betreuen zu können. Diese Ansicht vertritt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/2485) auf eine Kleine Anfrage (19/2104) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die Fraktion hatte eine Anfrage zur Sanktionspraxis gestellt und darin kritisiert, dass es eine “starke Standardisierung” von Dienstleistungen für Arbeitssuchende gebe.

Quelle: Deutscher Bundestag – HIB

Print Friendly, PDF & Email


Weitere Meldungen: