Ab 1.1.2016 niedrigerer AlgII-Zahlbetrag für die Krankenversicherung

3. Januar 2016

Wer sich schon gewundert hat, dass mit dem Änderungsbescheid zum 1.1.2016 nicht nur die Regelleistung angepaßt (erhöht) wurde, sondern auch die vom sog. Jobcenter entrichteten Beiträge für die Krankenversicherung (und Pflegeversicherung) in der Gesetzlichen Krankenversicherung gekürzt wurden, dem bzw. der sei hier kurz der förmliche Grund dafür genannt:

1.
BGBl. I, 2014, Nr. 33, S. 1137 (GKV-FQWG vom 21.7.2014)
Art. 1 Nr. 15 zu § 232a SGB V und Art. 7 Nr. 2b) bei Alg II nur noch das 0,2060-fache (statt 0,3450-fache) der monatlichen Bezugsgröße
Art. 17 Abs. 2 Inkrafttreten: 1.1.2016

2.
BGBl. I, 2015, Nr. 30, S. 1242
Art. 11 Änderung GKV-FQWG zu Art. 7 Nr. 2b): das Wort “allgemeine” wird ersetzt durch “ermäßigte”

Damit ist klar, weswegen – unter Berücksichtigung der ab 1.1.2016 erhöhten GKV-Beiträge rund nur noch 60% der bisherigen GKV-Beiträge an den Gesundheitsfonds überwiesen werden.

Quelle: Herbert Masslau

Print Friendly, PDF & Email


Weitere Meldungen: